Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Verbandskommunikation

4500 Euro für mehr Sicherheit im Wasser: Malzers unterstützt DLRG Gelsenkirchen-Mitte

Veröffentlicht: 14.11.2025
Autor: Detlef Gillmeister

Mit einer großzügigen Spende von 4500 Euro unterstützt Malzers Backstube die DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte e.V. bei ihrer wichtigen Arbeit: Kinder ans Schwimmen heranzuführen und Rettungsschwimmer auszubilden. Die Spendensumme stammt aus dem Verkauf des beliebten Malzers Jahreskalenders, dessen Erlöse jährlich sozialen Projekten zugutekommen.

Im Rahmen der offiziellen Übergabe überreichte Oliver Hein, Leiter Kommunikation, den symbolischen Spendenscheck an Ulrike Schlegel, stellvertretende Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Gelsenkirchen-Mitte.

Aktuell steht der Verein vor besonderen Herausforderungen: Das alte Zentralbad in Gelsenkirchen-Mitte ist niedergelegt. Bis zur geplanten Fertigstellung des neuen Zentralbades in 2028 kann die DLRG mit ihren Kursen und Trainings glücklicherweise in das Sport-Paradies in Gelsenkirchen-Erle ausweichen. „Die Übergangszeit ist organisatorisch anspruchsvoll, aber mit der Unterstützung von Partnern wie Malzers können wir unser Angebot qualitativ aufrechterhalten und sogar ausbauen“, erklärt Ulrike Schlegel.

„Als Unternehmen - aus Gelsenkirchen für Gelsenkirchen - ist es uns ist ein Herzensanliegen, die Schwimmausbildung zu fördern – gerade in Zeiten, in denen immer weniger Kinder sicher schwimmen können“, betont Oliver Hein. 

Laut einer aktuellen Studie der DLRG kann jedes fünfte Grundschulkind in Deutschland nicht schwimmen. Noch alarmierender: 58 Prozent der Kinder am Ende der Grundschule gelten als keine sicheren Schwimmer, da sie kein Schwimmabzeichen Bronze, den früheren Freischwimmer, vorweisen können. Die Spende wird von der DLRG gezielt eingesetzt, um die Schwimmförderung zu unterstützen und die Aus- und Weiterbildung von Rettungsschwimmern zu stärken. 

Malzers zeigt mit dieser Aktion erneut, wie lokale Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich für die Sicherheit und Bildung junger Menschen engagieren. Ein starkes Zeichen für die Region – und für mehr Sicherheit im Wasser.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.